Abdeckungen |
Die Abdeckungen sind mit minimalem Materialaufwand befestigt und können entfernt werden, ohne die Pedale oder die Kurbel abzunehmen. |
Farbe |
Pacific Blue-Gray and Silver Gray |
Zubehörhalter |
Ja |
Transporträder |
Integriert |
Rahmen |
Im zweistufigen Pulverbeschichtungsverfahren werden auf dem Stahlrahmen ein rostbeständiges Untermaterial und ein kosmetisches Obermaterial aufgebracht. |
Lager |
Die untere Halteklammer-Baugruppe besitzt eine gehärtete Stahlwelle mit tief genuteten, versiegelten Präzisionskugellagern für einen reibungsarmen Betrieb und eine außergewöhnliche Nutzungsdauer. |
Sitz |
Ergonomisches Satteldesign mit komfortabler Einkerbung. 27 cm Breite, die sich schnell zu einer schmalen Nase verjüngen und so einen besseren Fahrkomfort bieten. Dank universeller Sattelstütze kann problemlos ein anderer Sattel montiert werden. |
Sitzanpassung |
Seat has 14 levels of adjustments and can be adjusted while you are on or off the bike |
Haltegriffe |
Die neuen ummantelten Haltegriffe lassen sich in drei bequemen Fahrpositionen einstellen: Aufrecht, Chopper und Rennrad. In der Rennradposition halten die ergonomisch geformten Griffe die Handgelenke in einer natürlichen, neutralen Position. Die Breite der Griffe gewährt Stabilität und Bequemlichkeit für den gesamten Unterarm. Die Gesamtbreite der Haltegriffe entspricht in etwa der von Indoor-Bikes und ist somit geringer als bei den meisten Standrädern. Damit erhält der Benutzer eine bessere ergonomische Position, bei der sich die Unterarme direkt unter den Schultern befinden. In der Chopperposition bietet der breite Lenker den Händen mehr Bequemlichkeit. In der aufrechten Position sowie bei Auswahl der Rennradposition wird die Herzfrequenz per Berührungssensor gemessen. |
Pedale |
Einen doppelten Komfort bieten die doppelseitigen Pedale, die mit oder ohne den integrierten Pedalriemen benutzt werden können. Die extra breiten Pedale nehmen Füße aller Größen bequem auf, wodurch eine optimale Tritthaltung gewährt wird und der Fuß sich direkt unter dem Knie des Benutzers befindet. |
Biomechanik |
Für eine korrekte Biomechanik beim Treten sind Sattelstütze und Sattelstützenversatz zum Tretkurbelsystem wichtig, denn nur so kann ein effizientes Training ermöglicht und die Schubkraft auf das Knie verringert werden. Der Sattelstützenwinkel beträgt 74 Grad mit einem Versatz um 13 cm von der Kurbelachse. Damit befindet sich das vordere Knie direkt über dem Fußballen (oder der Pedalachse), wenn sich die Pedale in horizontaler Position befinden. |